Zu unseren ständigen Craft Beer Sorten gehört unser Helles Lager Bier. Im Glas leuchtet es in einem strahlenden Sattgelb und erinnert in der Nase an Wildkräuter und Zitrusfrüchte. Deshalb trägt es den Namen Leuchtkraut. Es wird kaltgehopft, was dem Lager Bier eine absolute Authentizität verleiht. Die deutliche Hopfenherbe befindet sich im perfekten Einklang mit einer runden Vollmundigkeit. Das Ergebnis ist ein erfrischend spritziges Craft Beer und ein absoluter Dauerbrenner unter unseren Craft Beer Sorten.
Passt herrlich zu...
...sämtlichen Arten von Weich- oder Hartkäse. Die Vorstellung von Pasta, Pizza, Flammkuchen oder Gratins und unserem Leuchtkraut lässt einem bereits das Wasser im Mund zusammenlaufen. Perfekt harmoniert unser Helles Lager auch mit leichten Fleisch- oder Fischgerichten, Gegrilltem und Sonnenschein.
Aber natürlich ist es auch solo ohne Essen bzw. mit Knabbereien wie Chips, Nachos oder Laugengebäck absolut zu empfehlen.
Unser bernsteinfarbenes Märzen ist ein klassischer und charaktervoller Vertreter seiner Zunft. Am Gaumen klingen Noten nach Karamell und Dörrobst an. Der leicht malzig-süßliche Geschmack des Märzen wird durch die Hopfenbittere ausbalanciert, wodurch ein rundes und harmonisches Mundgefühl entsteht. Eine gewisse Spritzigkeit und eine angenehme Herbe kommen durch. Handwerklich gebraut nach traditionellem deutschen Rezept, ist dieses Märzen eine echte Rarität auf dem Biermarkt und gehört daher zu unseren ständigen Craft Beer Sorten.
Passt herrlich zu...
...feurigem und deftigem Essen. Zum Beispiel Bratwürsten mit Sauerkraut, einem Sonntags-Braten oder Gulasch. Aber auch ein saftiges Steak schmeckt zusammen mit einem Aufbruch Märzen noch das sprichwörtliche kleine Bisschen besser.
Das rotgold schimmernde IPA Bitterfrucht ist unsere eigene Interpretation dieses Klassikers unter den Craft Beer Sorten. Es ist ein temperamentvolles Bier mit einer heiteren Bittere, die von Fruchtaromen nach Grapefruit und Maracuja getragen wird. Gewisse Noten von Brot und Getreide gewinnen zusammen mit der Entfaltung des Malzmundes an Deutlichkeit. Im Nachtrunk wirkt die fruchtige Hopfenbittere im harmonischen Duett mit einer anregenden Säure. Das IPA ist eine Reise in die Welt der Biere abseits von Mainstream-Pfaden.
Passt herrlich zu...
...kräftigen Käsesorten, Barbecues, Pulled Pork oder Ente. Wer gerne asiatisch isst oder scharfes Essen bevorzugt, sollte unbedingt unser IPA Bitterfrucht dazu probieren.
Sonnenhell präsentiert sich unsere Bergmotte. Fruchtig, leicht, prickelnd und süffig ist dieses Craft Bier genial für heiße Sommertage. Der fruchtige Geschmack ergibt sich aus der Zugabe von hochwertigen Bio-Bergamottenschalen. Die milde Kalthopfung dieses untergärigen Craft Biers ergänzt die Fruchtsäure um eine feine Hopfenblume. Aufgrund der anhaltenden Nachfrage haben wir unser Lager Bier Spezial Bergmotte in die Familie der ständigen Craft Beer Sorten aufgenommen.
Passt herrlich zu...
...Vesper und Käse. Hierbei bilden die fruchtigen Aromen der Bergmotte und die herzhaften Noten des Käses eine harmonische Kombination. Zu Meeresfrüchten, Fisch und Sushi passt das helle Lager Bier ebenfalls wunderbar. Im Sommer lassen Salate, ein bisschen Obst oder gegrilltes Gemüse die spritzige Säure des Craft Beers aufleben.